Die Vergangenheit beleuchten
und die Gegenwart reflektieren,
um die Zukunft zu erhellen.
Um im Bereich des Kinderschlafs Verbesserungen zu erzielen genügt
es nicht einen Fahrplan zu schreiben, indem es überwiegend lautet:
"Das Kind muss...". - NEIN!
Bei meinem ganzheitlichen Ansatz schaue ich mir euch als Familie an, in der das Kind einen sehr großen Teil einnimmt. Oftmals sind äußere, unsichtbare Faktoren Auslöser von Schlafhürden. Das Kind ist häufig nur der Spiegel dieser Umstände.
Gemeinsam erarbeiten wir einen Meilensteinplan mit einer realistischen Zielvorstellung. Hierbei setzen wir die Schritt-für-Schritt-Ziele, im Tempo des Kindes. Dabei bleiben die Bedürfnisse und die individuelle (körperliche und geistige) Entwicklung im Fokus.
Schlafverhalten KIND-gerecht verändern:
Kooperativ | Individuell | Nahbar | Dauerhaft